eCard-at FHIR ImplementationGuide
0.1.0 - ci-build
eCard-at FHIR ImplementationGuide - Local Development build (v0.1.0) built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) Build Tools. See the Directory of published versions
Active as of 2025-02-26 |
<OperationDefinition xmlns="http://hl7.org/fhir">
<id value="VersichertenDatenAbfragen"/>
<text>
<status value="generated"/>
<div xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><p class="res-header-id"><b>Generated Narrative: OperationDefinition VersichertenDatenAbfragen</b></p><a name="VersichertenDatenAbfragen"> </a><a name="hcVersichertenDatenAbfragen"> </a><a name="VersichertenDatenAbfragen-en-US"> </a><p>URL: [base]/Coverage/$versichertenDatenAbfragen</p><h3>Parameters</h3><table class="grid"><tr><td><b>Use</b></td><td><b>Name</b></td><td><b>Scope</b></td><td><b>Cardinality</b></td><td><b>Type</b></td><td><b>Binding</b></td><td><b>Documentation</b></td></tr><tr><td>IN</td><td>dialogId</td><td/><td>1..1</td><td><a href="http://hl7.org/fhir/R5/datatypes.html#string">string</a></td><td/><td><div><p>Angabe: Muss. Die Dialog-Id eines aufgebauten Dialogs.</p>
</div></td></tr><tr><td>IN</td><td>svNummer</td><td/><td>0..1</td><td><a href="http://hl7.org/fhir/R5/datatypes.html#string">string</a></td><td/><td><div><p>Format: 10-stellig. Angabe: Bedingt. Sozialversicherungsnummer des Patienten, für den die Versichertendatenabfrage durchgeführt werden soll. Entweder eine SV-Nummer oder ein CardToken muss angegeben sein. Wird ein mit e-card erstelltes Token angegeben, ist die Angabe einer SV-Nummer optional. Wird ein mit o-card erstelltes Token angegeben, ist die Angabe einer SV-Nummer verpflichtend. Wird eine SV-Nummer und ein CardToken angegeben, muss das CardToken mit der zur SV-Nummer gehörenden e-card erstellt worden sein.</p>
</div></td></tr><tr><td>IN</td><td>svNummerAbgeleitet</td><td/><td>0..1</td><td><a href="http://hl7.org/fhir/R5/datatypes.html#string">string</a></td><td/><td><div><p>Format: 10-stellig. Angabe: Optional. Sozialversicherungsnummer des Versicherten, von dem der Anspruch abgeleitet ist. Wenn ein eindeutiger Anspruch gefunden wird, wird diese Angabe ignoriert.</p>
</div></td></tr><tr><td>IN</td><td>svtCode</td><td/><td>0..1</td><td><a href="http://hl7.org/fhir/R5/datatypes.html#string">string</a></td><td/><td><div><p>Format: 2-stellig. Angabe: Optional. Code des KVT, bei dem der Anspruch besteht (eigener oder abgeleiteter Anspruch). Mögliche Werte siehe IFdasService Funktion getSVTs().</p>
</div></td></tr><tr><td>IN</td><td>abteilungsFunktionsCode</td><td/><td>0..1</td><td><a href="http://hl7.org/fhir/R5/datatypes.html#string">string</a></td><td/><td><div><p>Format: maximal 8-stellig. Angabe: Optional. Abteilungs-Funktionscode laut KA-ORG beziehungsweise VPNR bei Gesundheitsdienstanbietern.</p>
</div></td></tr><tr><td>IN</td><td>cardToken</td><td/><td>0..1</td><td><a href="http://hl7.org/fhir/R5/datatypes.html#string">string</a></td><td/><td><div><p>Angabe: Bedingt. Mit e-card oder o-card erzeugtes Signaturtoken. Wird ein mit e-card erstelltes Token angegeben, ist die Angabe einer SV-Nummer optional. Wird ein mit o-card erstelltes Token angegeben, ist die Angabe einer SV-Nummer verpflichtend. Wird eine SV-Nummer und ein CardToken angegeben, muss das CardToken mit der zur SV-Nummer gehörenden e-card erstellt worden sein.</p>
</div></td></tr><tr><td>OUT</td><td>return</td><td/><td>0..*</td><td><a href="http://hl7.org/fhir/R5/bundle.html">Bundle</a></td><td/><td><div><p>Die Ergebnisse der Anspruchsuche. Es werden tagesaktuellen Versichertendaten eines Patienten retourniert, gemeinsam mit den Daten des Patienten,
im Falles der abgeleiteten Ansprüche ebenfalls die Daten des Hauptversicherten, sowie die Organisationsdaten des Versicherungsträgers. Weiters werden sowohl die
VdasMessages in Form von einem oder mehreren Entries in einer OperationOutcome-Ressource als auch die VdasId in Form einer weiteren OperationOutcome-Ressource. In einem Fehlerfall
wird der Response eine OperationOutcome-Ressource mit einem Severity-Level 'error' und dem Meldungstext im Feld 'diagnostics'.<br/>
Anmerkung: Das ist der einzige Ausgangsparameter. Es ist die Ressource Bundle und wird als Resultat dieser Operation direkt retourniert.</p>
</div></td></tr></table></div>
</text>
<url
value="https://192.168.170.11:81/EcSrvVdasOnFHIR/fhir/r5/OperationDefinition/Coverage-t-versichertenDatenAbfragen"/>
<version value="0.1.0"/>
<name value="VersichertenDatenAbfragen"/>
<status value="active"/>
<kind value="operation"/>
<date value="2025-02-26T14:44:06+01:00"/>
<publisher value="SVC"/>
<contact>
<name value="SVC"/>
<telecom>
<system value="url"/>
<value value="www.svc.co.at"/>
</telecom>
</contact>
<contact>
<name value="Dragana Zemen"/>
<telecom>
<system value="email"/>
<value value="dragana.zemen@svc.co.at"/>
</telecom>
</contact>
<description
value="Mit dieser Funktion werden die tagesaktuellen Versichertendaten eines Patienten abgefragt. Die Abfrage kann nur mit Cardtoken durchgeführt werden, nicht mit Software-Zertifikat. Bei Durchführung mit Cardtoken muss ein SV-Signaturtoken erstellt werden. Bei Erstellung des Signaturtokens mit der o-card muss zusätzlich die SV-Nummer des Patienten angegeben werden."/>
<affectsState value="true"/>
<code value="versichertenDatenAbfragen"/>
<resource value="Coverage"/>
<system value="false"/>
<type value="true"/>
<instance value="false"/>
<parameter>
<name value="dialogId"/>
<use value="in"/>
<min value="1"/>
<max value="1"/>
<documentation
value="Angabe: Muss. Die Dialog-Id eines aufgebauten Dialogs."/>
<type value="string"/>
</parameter>
<parameter>
<name value="svNummer"/>
<use value="in"/>
<min value="0"/>
<max value="1"/>
<documentation
value="Format: 10-stellig. Angabe: Bedingt. Sozialversicherungsnummer des Patienten, für den die Versichertendatenabfrage durchgeführt werden soll. Entweder eine SV-Nummer oder ein CardToken muss angegeben sein. Wird ein mit e-card erstelltes Token angegeben, ist die Angabe einer SV-Nummer optional. Wird ein mit o-card erstelltes Token angegeben, ist die Angabe einer SV-Nummer verpflichtend. Wird eine SV-Nummer und ein CardToken angegeben, muss das CardToken mit der zur SV-Nummer gehörenden e-card erstellt worden sein."/>
<type value="string"/>
</parameter>
<parameter>
<name value="svNummerAbgeleitet"/>
<use value="in"/>
<min value="0"/>
<max value="1"/>
<documentation
value="Format: 10-stellig. Angabe: Optional. Sozialversicherungsnummer des Versicherten, von dem der Anspruch abgeleitet ist. Wenn ein eindeutiger Anspruch gefunden wird, wird diese Angabe ignoriert."/>
<type value="string"/>
</parameter>
<parameter>
<name value="svtCode"/>
<use value="in"/>
<min value="0"/>
<max value="1"/>
<documentation
value="Format: 2-stellig. Angabe: Optional. Code des KVT, bei dem der Anspruch besteht (eigener oder abgeleiteter Anspruch). Mögliche Werte siehe IFdasService Funktion getSVTs()."/>
<type value="string"/>
</parameter>
<parameter>
<name value="abteilungsFunktionsCode"/>
<use value="in"/>
<min value="0"/>
<max value="1"/>
<documentation
value="Format: maximal 8-stellig. Angabe: Optional. Abteilungs-Funktionscode laut KA-ORG beziehungsweise VPNR bei Gesundheitsdienstanbietern."/>
<type value="string"/>
</parameter>
<parameter>
<name value="cardToken"/>
<use value="in"/>
<min value="0"/>
<max value="1"/>
<documentation
value="Angabe: Bedingt. Mit e-card oder o-card erzeugtes Signaturtoken. Wird ein mit e-card erstelltes Token angegeben, ist die Angabe einer SV-Nummer optional. Wird ein mit o-card erstelltes Token angegeben, ist die Angabe einer SV-Nummer verpflichtend. Wird eine SV-Nummer und ein CardToken angegeben, muss das CardToken mit der zur SV-Nummer gehörenden e-card erstellt worden sein."/>
<type value="string"/>
</parameter>
<parameter>
<name value="return"/>
<use value="out"/>
<min value="0"/>
<max value="*"/>
<documentation
value="Die Ergebnisse der Anspruchsuche. Es werden tagesaktuellen Versichertendaten eines Patienten retourniert, gemeinsam mit den Daten des Patienten,
im Falles der abgeleiteten Ansprüche ebenfalls die Daten des Hauptversicherten, sowie die Organisationsdaten des Versicherungsträgers. Weiters werden sowohl die
VdasMessages in Form von einem oder mehreren Entries in einer OperationOutcome-Ressource als auch die VdasId in Form einer weiteren OperationOutcome-Ressource. In einem Fehlerfall
wird der Response eine OperationOutcome-Ressource mit einem Severity-Level 'error' und dem Meldungstext im Feld 'diagnostics'.
Anmerkung: Das ist der einzige Ausgangsparameter. Es ist die Ressource Bundle und wird als Resultat dieser Operation direkt retourniert."/>
<type value="Bundle"/>
</parameter>
</OperationDefinition>