eCard-at FHIR ImplementationGuide
0.1.0 - ci-build
eCard-at FHIR ImplementationGuide - Local Development build (v0.1.0) built by the FHIR (HL7® FHIR® Standard) Build Tools. See the Directory of published versions
Official URL: http://svc.co.at/CodeSystem/ecard-anspruchsart-cs | Version: 0.1.0 | |||
Active as of 2025-02-26 | Responsible: SVC | Computable Name: EcardAnspruchsartCS |
FHIR Codesystem für e-card Anspruchsart.
Versicherte der SVS-GW werden, abhängig vom Einkommen oder deren Erklärung, in Geldleistungs- und Sachleistungsberechtigte eingeteilt. Geldleistungsberechtigte müssen alle Ärzte als Privatpatienten aufsuchen und haben die Möglichkeit die saldierten Honorarnoten an die SVS-GW zu übermitteln.
Im ecard System werden unter „sachleistungsberechtigt“ drei Möglichkeiten unterschieden:
S: Sachleistungsberechtigt: Die Leistungen sind im gewohnten Ausmaß zu gewähren.
S2: Sachleistungsberechtigt für Vorsorgeuntersuchungen und Mutter-Kind-Pass-Leistungen für Nichtversicherte: Ausschließlich Vorsorge(Gesunden)untersuchungen sowie Leistungen aus dem Mutter-Kind-Pass-Programm sind auf Kosten des gemeldeten KV-Trägers zu gewähren.
S1: sachleistungsberechtigt gem. §122 abs. 3a ASVG: „.. innerhalb von sechs Wochen nach dem Ende der Anspruchsberechtigung“
This Code system is referenced in the content logical definition of the following value sets:
Generated Narrative: CodeSystem ecard-anspruchsart-cs
This code system http://svc.co.at/CodeSystem/ecard-anspruchsart-cs
defines the following codes:
Code | Display |
S | sachleistungsberechtigt |
G | geldleistungsberechtigt |
S1 | Sachleistungsb. gem. §122 abs. 3a ASVG |
S2 | Sachleistungsb.: VU&MKP für Nichtversicherte |